Schön ist alles, was Himmel und Erde verbindet:
Der Regenbogen,
die Sternschnuppe,
der Tau,
die Schneeflocke,
doch am schönsten ist das Lächeln eines Kindes.
Die Löwenzahn- und Sonnenblumengruppe arbeiten seit September 2017 nach dem offenen Konzept.
Um 07:00 Uhr öffnet unsere Gruppe nach Bedarf in der „Spieloase“. Dort haben die Kinder die Möglichkeit, zu spielen, zu lernen, zu entdecken, u.v.m.
Um 08:30 Uhr beginnen wir den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück.
Danach beginnt unsere Freispielzeit, in Puppenecke, Bauecke, Legoecke, Kuschel- und Lesesofa, im Atelier etc., wobei für uns die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund stehen. So kann das Atelier auch spontan zur Kuschelhöhle und die Puppenecke zum Büro umfunktioniert werden.
Wir besuchen Spielplätze, verschiedene Zeiler Einrichtungen, nehmen am Maitanz, am Ramadama (Müllaktion in Zeil) und vielen Zeiler Festlichkeiten, wie dem Weihnachtsmarkt teil.
In unserem Stuhlkreis besprechen wir aktuelle Themen, lernen Lieder, Fingerspiele, hören Geschichten etc.
Im letzten Kindergartenjahr findet unsere Vorschularbeit mit den "Vorschulfüchsen" statt.
Diese erleben im letzten Jahr vor der Einschulung zusätzlich zum Kita-Geschehen noch viele verschiedene Angebote und unternehmen ganz tolle Ausflüge.
In den Kindergartengruppen sind derzeit 9 pädagogische Fachkräfte tätig. Unterstützt werden die Kindergarten Gruppen zusätzlich von einer Sprachfachkraft und PraktikantInnen.